
Tackerplatten: Fußbodenheizung 20-2, WLG 045
Beschreibung
EPS (Styropor) Tackerplatten für Fußbodenheizungen mit Tackersystem.
Zur Wärme-, Schall- und Trittschalldämmung unter dem Estrich.
Eigenschaften im Überblick
- Wärmeleitgruppe: WLG 045
- 20mm stark (bis zu 2 mm Stauchung)
- Plattenmaß: 2m² = 1m x 2m (mittig gefaltet auf 1m x 1m)
- Baustoffklasse: E
- Folienkaschierung (gewebeverstärkt)
- Rasteraufdruck
- einseitiger Folienüberstand zur Fugenabdekung
- FCKW, HFCKW, HFKW & HBCD freies EPS
Zum Schutz vor Estrichfeuchtigkeit sind die Tackerplatten an der Oberseite mit reißfester Verbundfolie kaschiert.
Dank des einseitigen Folienüberstands lassen sich die Tackerplatten besonders einfach verkleben. So kann später keine Estrichfeuchtigkeit in die Dämmung gelangen.
Die Verbundfolie verfügt über ein aufgedrucktes Raster als Schnitt- und Verlegehilfe und ist mit Gewebe verstärkt.
Was bedeutet die Angabe 20-2 bei Tackerplatten?
Der erste Wert gibt die Materialstärke an, der zweite Wert gibt die zu erwartende Materialstauchung unter last an.
eine 20mm starke Tackerplatte kann also durch das Estrichgewicht um 2mm gestaucht werden und somit auf eine stärke von 28mm kommen.
Wozu werden Tackerplatten verwendet?
Tackerplatten dienen als Dämmschicht unter Nassestrich basierten Tackersystem-Fußbodenheizungen.
Sie bestehen aus Polystyrol und sorgen dafür das die Wärme in den gewünschten Raum abgegeben wird und nicht in den Boden darunter. Außerdem wirken sie Schall- und Trittschalldämmend.
Welche Vorteile haben Fussbodenheizungen mit Tackerplatten?
Tackerplatten lassen sich sehr einfach selber verlegen. Da das heizrohr mit Ankerclips auf der Tackerplatte befestigt wird können Sie den Heizrohrabstand frei wählen.
Was ist ein Tackersystem?
In Fußbodenheizungen mit Tackersystem wird das Heizroh mit Hilfe von Ankerclips (auch Tackernadeln genannt) auf der Dämmung befestigt und anschließend mit Estrich überzogen.
Für wen eignen sich Fußbodenheizungen mit Tackerplatten
Da sie sehr einfach zu verlegen sind erfreuen sich Tackerplatten-Fußbodenheizungs-Systeme vor allem im privaten Haushalt großer beliebtheit.
Sie erfordern jedoch eine größere Aufbauhöhe als beispielsweise Trockensysteme, sind dafür aber auch effizienter.
Alternative stärken finden Sie hier: Tackerplatten
Montagezusammenfassung
Schritt 1: Reinigung des Untergrunds
Schritt 2: Anbringen des Randdämmstreifens
Schritt 3: Auslegen der Tackerplatten und gegebenenfalls der zusätzlichen unterdämmung
Schritt 4: Abkleben der Fugen
Schritt 5: Auslegen des Heizrohrsrohrs und fixierung mit Ankerclips
Schritt 6: Heizung anschließen und Drucktest durchführen lassen
Schritt 7: Heizestrich ausbringen
! Auch wenn sich bei Fußbodenheizungen mit Tackerplatten vieles selber machen lässt sollten Sie sich für die Planung immer mit einem professionellen Heizungsbauer zusammensetzten.
Zusätzliche Produktinformationen
- Fläche
- 10m²
- WLG (Wärmeleitgruppe)
- 045
- Breite
- 1000 mm
- Länge
- 10000 mm
- Höhe
- 20mm
- Druckbelastbarkeit
- 4 kPa
- Stärke
- 20mm (20-2)