Thermobound Sackware 200lt - EPS Leichtbeton
Beschreibung
Thermobound - EPS Leichtbeton
Thermobound Sackware ist ein veredeltes EPS-Granulat das als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Leichtbeton Estrich vom Typ TB 160 / TB 250 / TB 400 und TB 600 dient. Die verschiedenen Typen unterscheiden sich in Druckfestigkeit, Gewicht und Dämmfähigkeit um ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten abzudecken.
Eigenschaften nach Typ:
TB160 | TB250 | TB400 | TB600 | |
Trockenrohdichte | 170 kg/m³ | 270 kg/m³ | 400 kg/m³ | 600 kg/m³ |
Wärmeleitfähigkeit | 0,054 W/mK | 0,072 W/mK | 0,090 W/mK | 0,129 W/mK |
Druckfestigkeit | 100 kPa | 200 kPa | 500 kpa | 1000 kPa |
Das Granulat wird jeh nach gewünschtem Endprodukt mit handelsüblichem Zement und Wasser angemischt (siehe Mischverhältnisse unten).
Anders als herkömmliche EPS Granulate für Leichtbetonestriche ist Thermobound schnellbindent und dadurch auch bei niedriegen Temperaturen bereits nach 24h belegereif.
Thermobound eignet sich optimal für große Mischleistungen, Estrichpumpen sowie für Leichtbetonmischer, Fahrmischer und Misch-LKW.
Thermobound lässt sich aber auch von Hand anmischen (ein entsprechend größer Mischbottich vorrausgesetzt).
Achten Sie beim Mischen darauf möglichst ganze Säcke auf einmal zu verarbeiten um gleichmäßgie Ergebnisse zu erzielen.
Mischverhältnisse:
Thermobound TB 160: 1 Sack TB + 1 Sack Zement (25kg) + 9-11lt Wasser
Thermobound TB 250: 1 Sack TB + 1,5 Sack Zement (25kg) + 12-15lt Wasser
Thermobound TB 400: 1 Sack TB + 2 Sack Zement (25kg) + 15-20lt Wasser
Thermobound TB 600: 1 Sack TB + 3 Sack Zement (25kg) + 22,5-30lt Wasser
Thermobound ist auch als Werksmischungen erhältlich. Die Werksmischung enthält neben dem Thermobound Granulat bereits die benötigte Menge Zement zur herstellung des jeweiligen Typs. Die Werkmischung finden Sie hier:
TB 160 easy | TB 250 plan | TB 400 power
Anwendungsbeispiele:
Thermobound dient als Ausgleich und Dämmung für Installationen, Unebenheiten, Gewölbe, Gefälle, Holzbalkendecken, Schwimmbäder und Pools.
Es eignet sich aber auch als Unterbau für Fußbodenheizungssysteme, Fliesenbeläge, Abdichtung, Rüttelbeläge, Gussasphalt oder Terrassen.
Da sich Thermobound besonders als Hinter- und Unterfüllung im Poolbau großer Beliebtheit erfreut hat der Hersteller (die EPS Leichtbeton GmbH) hierzu ein eigenes TB Pool Infoblatt auf seiner Website.
wo man früher über mehrere Tage sichtweise arbeiten musste lässt sich Thermobound ohne Beckenfüllung und ohne Verdichten in einem Arbeitsgang verarbeiten.
Formel zur Bedarfsermittling:
Fläche in meter * Schütthöhe in meter / 0,2 = Sackanzahl
Für einen m³ benötigen Sie also 5 Sack á 200 Liter.
Technische Daten
TB | 160TB | 250TB | 400TB | 600TB |
Trockenrohdichte | 170 Kg/m³ | 270 Kg/m³ | 390 Kg/m³ | 600 Kg/m³ |
Druckspannung | 0,1 N/mm² (10t/m²) | 0,2 N/mm² (20t/m²) | 0,5 N/mm² (50t/m²) | 1,0 N/mm² (100t/m²) |
Wärmeleitfähigkeit λ D | 0,054 W/mK | 0,072 W/mK | 0,090 W/mK | 0,129 W/mK |
Wärmeleitfähigkeit λ R | 0,06 W/mK | 0,08 W/mK | 0,10 W/mK | 0,14 W/mK |
Dampfdiffusion | μ = 2 | μ = 3 | μ = 5 | μ = 6 |
Eigenschaften:
- Bauaufsichtliche Zulassung: Z-23.11-2060
- Nicht brennbar A2 gem. DIN EN 13501
- (Brandschutzklasse Euroklasse E im auslieferungszustand)
- Geruchlos
- Füllgewicht ca 15 kg
- Handelsüblicher Zement verarbeitbar
- 10% verbesserte Wärmedämmung
- HBCD-frei
- ökologisch unbedenklich
- Optimal für Estrichpumpen
- Für Fahrmischer und Misch-LKW
Weitere Informationen zu Thermobound können Sie auf der Herstellerseite unter: www.eps-leichtbeton.gmbh finden
Zusätzliche Produktinformationen
- Wärmeleitfähigkeit (Nennwert)
- 0,054 W/mK
- Inhalt (Liter)
- 200L
- Baustoffklasse/Brandverhalten
- A2 nichtbrennbar